Team des Kopernikus Gymnasiums läuft bis zum Bodensee

0
850km – in etwa das ist die Distanz vom Kopernikus Gymnasium bis zum Bodensee. Und 170 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfe, FSJler und sogar ein Hausmeister sorgten am Mittwoch, 26. Juni, dafür, dass diese Distanz gemeinsam erlaufen wurde.
Bei der 39. Auflage des Kieler-Schüler-Straßenlaufes liefen die Mitglieder des Kopernikus-Teams jeweils 5km rund um die beiden Stadien von Sportuniversität und Holstein Stadion. Damit trotzten sie nicht nur der heißen Mittagssonne bei etwa 30 Grad Celsius in der Fördestadt, sondern setzten auch ein starkes Signal ihres Sportsgeistes und des Gemeinschaftsgefühls am KGB. Alternativ hätten sie nämlich auch ausschlafen können und am späteren Vormittag vielleicht ins Freibad oder zum Badesee fahren können. Der Zufall wollte es in diesem Jahr nämlich, dass der Traditionslauf der Kieler Woche am Tag des mündlichen Abiturs angesetzt wurde, an dem kein regulärer Unterricht stattfindet und schulfrei ist. Dennoch wollte sich ca. ein Viertel der Schule mit den anderen knapp 2000 Starterinnen und Startern der anderen norddeutschen Schulen messen und so fuhren – wie bereits im Vorjahr – drei Reisebusse am frühen Morgen zur Wettkampfstätte.
Im Ziel warteten auf die Läuferinnen und Läufer nicht nur kühle Getränke des Sponsors, eine Medaille und ein Erinnerungsfoto des Einlaufes, sondern auch eine erfrischende Regendusche der hiesigen Feuerwehr. Als Gewinner konnten sich alle fühlen, dennoch ging es für einige bei der späteren Siegerehrung sogar aufs Podest. Insgesamt sprangen in den unterschiedlichen Altersgruppen jeweils zwei dritte (Michel Klemme & Joyce Tronnier), zwei zweite (Malina Jakubcyk & Finn Friedrichs) sowie zwei erste Plätze heraus. Besonders strahlten von ganz oben Sieger Janek Heinemann aus der 5. Klasse (19:58min) sowie wenig später die Zwillinge Mika (18:12) und Finn Friedrichs (18:51), die in ihrer Altersgruppe mit Gold und Silber auf dem Stockerl nebeneinander stehend geehrt wurden. Ein Kuriosum der besonderen Art auch diese Schmankerl: Sportlehrer Tobias Offermanns (Sieger U40) und FSJler Thies Mußehl liefen unabhängig voneinander mit 20:59 die exakt identische Zeit.
Und die anderen Begleiter und Organisatoren? Auch sie waren mittendrin statt nur dabei: Kerstin Tryggvason gewann ihre Altersklasse, Sebastian Mroz sowie Hausmeister Björn Olk holten jeweils Silber.
Im kommenden Jahr hofft das Planungsduo Offermanns/Mroz wieder auf einen regulären Schultag, da dann zur 40. Jubiläumsausgabe des Laufes auch wieder die Oberstufe teilnehmen kann, die wegen des Abiturs komplett pausieren musste, sodass die gemeinschaftlich zurückgelegte Distanz 2025 nicht nur bis zum Bodensee reicht, sondern auch einmal drumherum.
Foto: zwei zur Auswahl von Kevin Fischer
Text: Sebastian Mroz

 

DSC01759.JPG

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*