Bad Segeberg/Bad Oldesloe – Berlin – 50 politisch Interessierte aus den Kreisen Segeberg und Stormarn erlebten auf Einladung des CDU- Abgeordneten Gero Storjohann 3 informativ-fröhliche Tage in der Bundeshauptstadt. Neben dem Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebes betrachteten die Hauptstadtbesucher die Metropole aus dem 207 Meter hohen sich drehendem Fernsehturmrestaurant und bei einer Schiffsrundfahrt das Regierungsviertel von der Wasserseite.
Der Aufenthalt begann nach einem Spaziergang durch das Brandenburger Tor mit einem Besuch des Informationsbüros vom Europäischen Parlament in Unter den Linden. Die Informationsbüros sind das Bindeglied zwischen dem Europäischen Parlament und den Bürgerinnen und Bürgern. Im Erdgeschoss gibt es eine multimediale Dauerausstellung in dem die Besucher Europa ganz neu entdecken können.
Nach einem Besuch im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastrukturging es zum Reichstagsgebäude mit Besichtigung des Plenarsaals und einem Vortrag über die Aufgaben und die Arbeit des Parlaments, einer Diskussion mit dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und einem Aufenthalt unter der der Kuppel. Mit einer von einem professionellen Stadtführer begleiteten Stadtrundfahrt durch die Bundeshauptstadt – an politischen Punkten orientiert – und einer Schiffsrundfahrt durch das Regierungsviertel erlebten die Segeberger weitere Höhepunkte.
Am Abreisetag informierten sich die Teilnehmer im Informations-Center in der Humboldt-Box über den Fortgang des Neubaus vom Berliner Schloss. Auf der drehenden Kuppel auf dem Fernsehturm am Alexanderplatz nahm die Gruppe endgültig Abschied von Berlin, Berlin.
Eine viertägige Berlin-Fahrt veranstaltet der CDU Kreisverband Segeberg vom 19. bis 22.Oktober. Informationen gibt es in der Kreisgeschäftsstelle (Telefon T. 04551-9082277).