Im Rahmen seiner traditionellen Adventsveranstaltung für Mitglieder und Gäste stellte der Vorstand des Heimatbunds Stormarn (HBS) in Jersbek das im Januar beginnende Jahresprogramm des HBS für das Jahr 2017 vor. Ein ganz besonderer Höhepunkt ist dabei zweifellos das festliche Barockkonzert im Jersbeker Park zum 250. Todestag von Georg Philipp Telemann mit dem Ensemble Merlini der Hamburger Telemann-Gesellschaft am 18. Juni. „Da bekommt man wirklich Lust, sich das Konzert und den einen oder anderen Vortrag anzuhören – oder eine Exkursion mitzumachen“, war die einhellige Meinung der Besucher im Jersbeker Fasanenhof.
Es ist das Anliegen des Heimatbunds Stormarn, mit einem breiten Spektrum von Vorträgen, Besichtigungen, Exkursionen und plattdeutschen Veranstaltungen die Verschiedenartigkeiten und die Vielseitigkeit herauszustellen, die unseren Kreis auszeichnen: Kunst, Kultur, Sprache und Natur, und die große Zahl der Aktivitäten, die das Ziel haben, das Leben aller Menschen in Stormarn lebenswert zu machen. Wie immer versucht das Programm damit auch wieder eine Antwort auf die Frage zu geben, warum es sich lohnt, ein Stormarner in Schleswig-Holstein zu sein.
Man könnte versucht sein, den Titel einer Zeitungskolumne der 70er Jahre zu übernehmen: „Rundherum im Kreis“ – aber mit Blick über den Tellerrand.
„Wir würden uns freuen, wenn wir das Interesse möglichst vieler Einwohner wecken und sie dann bei unseren Veranstaltungen begrüßen können“, so der 1.Vorsitzende, Helmuth Peets.
Das Jahresprogramm liegt an verschiedenen Stellen aus und findet sich im Internet unter www.heimatbund-stormarn.de.