Wie berühren wir die Welt? Wie lassen wir uns berühren?

0

Lebendigkeit – Eine philosophisch-politische Annäherung

  1. November 2017, 10 – 17 Uhr im Haus am Schüberg bei Hamburg

Lebendigkeit ist eine Grunderfahrung von uns allen und damit ein zentraler Begriff zum Verständnis unserer Existenz in der Natur. Wie nehmen wir Natur und Schöpfung wahr? Wie berühren wir die Welt – wie lassen wir uns von der Welt berühren?

Das aktuelle Buch „Lebendigkeit“ des Biologen und Philosophen Andreas Weber soll Ausgangspunkt der Gespräche sein. Neben Grundfragen aus Naturwissenschaft, Philosophie und Religion werden politisch-pragmatische Aspekte der Nachhaltigkeits-Diskussion eine Rolle spielen.

Auch das Haus am Schüberg mit seinem Skulpturen-Park wird unser Thema „Lebendigkeit“ bereichern. Das UmweltHaus am Schüberg  lädt  herzlich ein zu Textlektüre und Gesprächen.

Literatur-Hinweis:

Andreas Weber, „Lebendigkeit – eine erotische Ökologie“, Kösel-Verlag München

Die Veranstaltung findet im Haus am Schüberg, Wulfsdorfer Weg 33,

22949 Ammersbek statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 30,- und ermäßigt 20,- € (jeweils inkl. Verpflegung).

Anmeldung und weitere Informationen: UmweltHaus am Schüberg, Thomas Schönberger, Tel. 040 / 605 10 14, schoenberger@haus-am-schueberg.de.

 

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*