Neues Musikprojekt für Schulen und Chöre

0

Musikprojekt für Schulen und Chöre

Die Konzerte mit 6000 gemeinsam singenden Kindern
Ein neues Musikprojekt für Schulen und Chöre am 23.06.18 in der Barclaycard Arena Hamburg
JETZT ANMELDEN, PLÄTZE SICHERN! 2000 Kinder sind schon am Start!
Am 23. Juni 2018 findet zum ersten Mal das 6K UNITED! Konzert in der Hamburger Barclaycard Arena statt. 6K UNITED! ist ein interaktives Musikprojekt an dem alle Schulen mit ihren 3. bis 7. Klassen, sowie Chöre mit Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren teilnehmen können. Bis zu 6000 Kinder aus allen Schulformen und unterschiedlichster Herkunft kommen an einem Tag zusammen, um einen der größten Kinderchöre Deutschlands zu bilden und gemeinsam in einer großen Arena ihr eigenes professionelles
Konzert zu gestalten. Bei 6K UNITED! sind die Kinder die Stars und werden von einer imposanten Lichtshow sowie einer Live-Band begleitet, in der sich bedeutende Profi-Musiker aus ganz Deutschland versammeln. Ein tief bewegendes Konzerterlebnis für Kinder, Lehrer, Familien, Freunde und Musikfans.

„Mit 6K UNITED! möchten wir den Kindern prägende musikalische Erlebnisse bieten, die ihnen einen tiefenZugang zur Musik ermöglichen.“ (Fabian Sennholz, 6K UNITED!)
Die Songs für die Konzerte werden jedes Jahr neu und aktuell zusammengestellt und von Prof. Fabian Sennholz kindgerecht arrangiert. Dabei ist das Repertoire überwiegend deutschsprachig und umfasst viele musikalische Genres: Von Klassik bis Rock und Pop, internationalen Hits, Volksliedern und Songs aus anderen Kulturen ist alles dabei, wie z.B. das afrikanische Volkslied Thula Sizwe, der Song Kreise von Johannes Oerding, Songs von Wincent Weiss und Max Giesinger. Ein Lied dürfen die teilnehmenden Kinder aussuchen.
Das Programm wird so gestaltet, dass sowohl Klassen ohne sängerische Erfahrung als auch erfahrene Kinderchöre mit Begeisterung teilnehmen können. Auch wenn die Lehrkräfte keine musikalische Ausbildung haben, können sie problemlos mit ihrer Klasse bei 6K UNITED! mitmachen. 6K UNITED! music education & production GmbH,Triglawstraße 33, 12589 Berlin https://6k-united.de
Bereits kurz nach Bekanntgabe der Konzerttermine wurden über 2.000 Kinder für die 6K UNITED! Konzerte angemeldet. Aus ganz Schleswig-Holstein reisen Schüler zum Konzert nach Hamburg, die weiteste Anfahrt hat eine Schule aus Wenningstedt/Sylt, aber auch Schulen aus Barsbüttel, Quickborn, Mildstedt, Büchen oder dem Kronprinzenkoog haben sich bereits registriert.

Ab sofort können sich Schulen (3. bis 7. Klasse) und Chöre (Kinder von 8 bis 13 Jahren) ausdemRaumHamburg,SchleswigHolstein,Bremen,Niedersachsen,MecklenburgVorpommern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen auf 6k-united.de anmelden. Die Teilnahme ist für die Kinder kostenlos, sodass alle Kinder, auch aus sozial benachteiligten Familien, bei 6K UNITED! mitmachen können. Nur die Schulen bzw. Chöre zahlen eine einmalige Teilnahmegebühr pro Konzert, in der das Unterrichtsmaterial bereits enthalten ist.
Anmeldung sowie Tickets und weitere Informationen auf https://6k-united.de
Die Initiatoren von 6K UNITED!
6K UNITED! wurde im Sommer 2017 von Ines Weidemann (Projektleiterin),
Prof. Fabian Sennholz (Pädagogischer & Musikalischer Leiter), und Frank
Scherk (Konzertleiter) gegründet. Alle drei sind selbst Eltern und arbeiten
seit vielen Jahren in der Musik- und Entertainment-Branche. Fabian bildet
an der Frankfurter Musikhochschule angehende Musiklehrer für alle
Schulformen aus und ist Musical Director und Pianist von Tim Bendzko. Am
Konzerttag wird er den 6K UNITED! Chor dirigieren. Ines war viele Jahre in
der Musikbranche tätig und verantwortete z.B. internationale Kampagnen von Duran Duran oder Deep Purple. Frank arbeitet seit über 25 Jahren im Eventbereich und plante Tourneen für Grönemeyer, Depeche Mode oder Bob der Baumeister.

6K UNITED! Präsentationsvideo: https://youtu.be/eHnOurm4KX8

HOME_2023-ReDesign


www.facebook.com/6KUNITED
www.instagram.com/6k_united
6K UNITED! LIVE 2018
23.06.18 Hamburg Barclaycard Arena

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*