Lettisches Sommernachtsfest mit Iveta Apkalna

0

Orgelkonzert mit der Titularorganistin der Elbphilharmonie in Bargteheide

Bargteheide. Das typischste aller lettischen Feste ist Ligo, das Johannisfest zur Sommersonnenwende. Und das erst recht in diesem Jahr zum hundertjährigen Bestehen des Landes. Die Kirchengemeinde Bargteheide und der Lettische Verein Hamburg e.V. richten zur Einstimmung auf das Johannisfest, das eigentlich am 24. Juni gefeiert wird, ein großes Fest schon am Sonnabend, dem 16. Juni auf der Kircheninsel und in der Kirche Bargteheide aus. Ab 16 Uhr beginnt der bunte Trubel, zu dem sich die Frauen mit Blumen- und die Männer mit Eichenlaubkränzen schmücken. Diesen Blumenschmuck kann man sich vor Ort unter fachkundiger Anleitung herstellen, wer kann und mag darf dazu gerne Blumen und Eichenlaub mitbringen. Dazu werden die ersten lettischen Volkslieder gesungen und es gibt typische, lettische kulinarische Köstlichkeiten, darunter Quarkkuchen und Kümmelkäse.

apkalna_iveta_foto_nils_vilnis_2

Pastor Jan Roßmanek, der als „Johannisvater“ des Abends zuständig ist für die Bereitstellung der Getränke, freut sich schon sehr auf das große Fest: „Der heilige Johannes gilt als Schutzpatron der lettischen Bierträger“, verrät er mit einem Augenzwinkern, „er wird mir dabei gewiss zur Seite stehen. Aber es gibt natürlich auch Wein und nichtalkoholische Getränke.“

Um 18 Uhr geht es dann in die Kirche, wo die lettische Titularorganistin der Elbphilharmonie, Iveta Apkalna, ein Konzert auf der Bensmann-Orgel geben wird. „Iveta Apkalna hat uns ja schon letztes Jahr mit einem Konzert begeistert. In diesem Jahr wird sie mit der Saxofonistin Santa Bukovska konzertieren. Ich bin sehr gespannt, es wird sicher großartig“, verspricht der zweite Gastgeber, Kantor Andis Paegle.

Santa Bukovska stammt aus Riga, sie studiert derzeit mithilfe des europäischen Austauschprogramms Erasmus an der Lübecker Musikhochschule und wurde dort schon mit einem Preis ausgezeichnet. Sie wird ein Stück solistisch spielen und zudem eine Komposition des lettischen Komponisten Peteris Vasks zusammen mit Iveta Apkalna an der Orgel aufführen.

Und nach dem Konzert wird ausgiebig gefeiert, wenn das Wetter es zulässt draußen beim Lagerfeuer, sonst im Saal mit Tanz, Gesang, Bier, Grillwurst und kaltem Buffet gegen einen kleinen Obolus. Wer mag, darf auch gern eine Kleinigkeit beisteuern.

Der lettische Brauch ist es, später heilsame Kräuter zu suchen, zu zweit die angeblich nur in dieser Nacht blühende Farnblüte zu suchen und gemeinsam über das Lagerfeuer zu springen. Was davon in Bargteheide stattfinden wird, lässt sich nicht sagen. Aber, da ist sich Kantor Andis Paegle sicher: „Wir werden ein fröhliches Sommerfest miteinander erleben, mit vielen Liedern, Tänzen und guter Laune.“

Der Eintritt für das Orgelkonzert beträgt 12 Euro, ermäßigt 10 und 5 Euro. Karten gibt es in der Arkaden Buchhandlung, der Bargteheider Buchhandlung und in der Filiale der Sparkasse Holstein um einen Euro vergünstigt. Auch an der Abendkasse werden noch Karten zur Verfügung stehen.

 

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*