Bürgermeisterin mahnt vor Diskriminierung und Gewalt und hisst Flagge am Rathaus
Am 28. Juni 2019 jähren sich die Ereignisse in der New Yorker Christopher Street zum 50. Mal. wird international der Christopher Street Day begangen und erinnert an den Aufstand Homosexueller vor 50 Jahren in New York. Seinerzeit wurden Homosexuelle Opfer von Polizeigewalt und demonstrierten dagegen auf den New Yorker Straßen. In Erinnerung und Mahnung an dieses Ereignis finden weltweit Gay Prides statt, in Deutschland bekannt als Christopher Street Day.
Im vergangenen Jahr beschloss der Haupt- und Sozialausschuss der Stadt Bargteheide, anlässlich dieses Jahrestages am 28.6.2019 und in den Folgejahren die Regenbogenflagge am Rathaus zu hissen.
Bürgermeisterin Kruse-Gobrecht begrüßt den Beschluss. „Wir wollen Vielfalt in Bargteheide leben und zum Ausdruck bringen, dass alle Lebensformen einen Platz in unserer Gesellschaft haben. Das symbolisiert die Flagge als buntes Zeichen der Gleichberechtigung“, so Kruse-Gobrecht.
In Anwesenheit einiger Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen sowie interessierter Bürgerinnen und Bürger hisste die Bürgermeisterin die Pride Flag, die für den Tag das Rathaus schmückt.