Hiermit lade ich Sie zu der 17. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Bargfeld-Stegen ein.
Sitzungstermin: Montag, 17.08.2020, 19:30 Uhr
Ort: Bürgerhaus, Mittelweg 4-6, 23863 Bargfeld-Stegen
T a g e s o r d n u n g:
Die Besucher der Sitzung werden gebeten auf ausreichenden Mund- und Nasenschutz zu achten.
(öffentlich)
- Feststellung der Tagesordnung
- Einwohnerfragezeit
- Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
- Protokoll der Sitzung vom 15.6.2020 – öffentlicher Teil
- Bebauungsplan Nr. 3, 10. Änderung als Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13 a Baugesetzbuch; Gebiet: beidseitig des Fasanenweges in Bargfeld-Stegen, beschränkt auf den Fasanenweg Hausnummer 14 sowie die Parkplatzanlage Fasanenweg / Ecke Lerchenweg; hier: Bericht vom Gespräch mit den Anwohnern am 24.6.2020
- Verkehrsangelegenheiten
6.1. Geschwindigkeitssenkende Maßnahmen im Bereich Tonnenteich
6.2. Verkehrsberuhigung Schulstraße
6.3. Parksituation Im Weden + Lerchenweg
- Maßnahmen gegen die Überflutung der Kreuzung B 75 – Jersbeker Straße
- Algenbildung im Dorfteich
8.1. Bisher getroffene Maßnahmen
8.2. Mögliche weitere Maßnahmen
- Burgstelle Stegen; hier: Verlegung des Alsterlaufes zwischen Burgstelle Stegen und Gut Stegen
- Oberflächenentwässerung Waldweg
- Bebauungsplan Nr. 6, 4. Änderung der Gemeinde Kayhude
Hier: Stellungnahme der Gemeinde Bargfeld-Stegen im Zuge des Entwurfsbeteiligungsverfahrens
- Bebauungsplan Nr. 11, 4. Änderung, der Stadt Bargteheide
Hier: Stellungnahme der Gemeinde Bargfeld-Stegen im Zuge des Entwurfsbeteiligungsverfahrens
- Hausnummernvergaben
- Bericht der Verwaltung zur Umsetzung der Beschlüsses des Bau- und Umweltausschusses
14.1. Einrichtung eines Radweges am innerörtlichen Verlauf der B 75
14.2. Ampelanlage an der Kreuzung B 75 – Jersbeker Straße – Nienwohlder Straße
14.3. Ausbesserung des Fahrtbahnbelages der B 75 im Bereich der Ampelanlagen
14.4. Querungshilfe in der Jersbeker Straße im Bereich Reimerskoppel / Op´n Barg
14.5. Beschilderung im Bereich Hartloh-Köppelbarg-Heideweg
- Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
- Protokoll der Sitzuung vom 15.6.2020 – nicht öffentlicher Teil
- Auftragsvergaben
- Bauangelegenheiten
18.1. Bauanträge
18.1.1. erneuter Bauantrag Bungalow – Kayhuder Straße
18.1.2. Bauvoranfrage Heideweg
18.1.3. Bauantrag Kaltwintergarten im Tonnenteich
18.1.4. Bauantrag – Im Kamp
18.1.5.Bauvoranfrage- Errichtung eines Doppelhauses in der Kayhuder Straße
18.2. Bauordnungsangelegenheiten
- Grundstücksangelegenheiten
19.1. Gänsestieg von der Kayhuder Straße bis zum Raiffeisenweg
- Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Carsten Unger
Ausschussvorsitzender