Sie sind konsumorientiert, sitzen isoliert vor ihren Computern und Handys und haben keinen Sinn mehr für die Gemeinschaft. So lauten einige der Vorurteile über die junge Generation. Dass dies jedoch nur Klischees sind, beweisen die Schülerinnen und Schüler der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule am Sonntag, dem 1. Mai ab 19.30 Uhr in St. Johannes in Ahrensburg. Abseits von TV-Wettbewerben und Casting-Shows haben sie selbst ein Programm auf die Beine gestellt, in dem sie mit eigenen Talenten glänzen. Sein Titel: „Jugend macht Programm“. Der Eintritt ist frei.
Geboten wird eine facettenreiche Mischung der Genres, die von Klassik über Pop bis zum Poetry Slam reicht. Einige der Jugendlichen haben bereits Erfahrung mit Auftritten, sei es bei schulischen Veranstaltungen oder z. B. beim letztjährigen „Gutshof-Festival“ in Ahrensburg.
Über den Abend in St. Johannes hinaus ist auch daran gedacht, diese Veranstaltung zu einer Reihe auszubauen: Dabei würden alljährlich junge Leute aus Ahrensburg und Umgebung eine Bühne finden, auf der sie sich mit ihren Begabungen in den verschiedensten Sparten präsentieren und (erste) Auftrittserfahrungen sammeln können.