Offene Gärten 2019

0

Über 200 Privatgärten und Gartenbetriebe öffnen am Wochenende ihre Pforten

Üppig blühende Rosen, idyllische Plätze am Teich, farbenprächtige Staudenpflanzungen, leuchtende Herbstfärbungen und vieles mehr. Weit über 200 Privatgärten und Gartenbetriebe in Schleswig-Holstein und Hamburg öffnen am 15. Und 16. Juni ihre Pforten für Besucher.

Sie lieben es, durch Gärten zu spazieren und deren Blütenpracht und Vielfältigkeit zu genießen? Sie suchen nach Anregungen für Ihren eigenen Garten? Sie haben Spaß daran, sich mit anderen Gartenbesitzern und –interessierten auszutauschen? Dann sind Sie genau richtig bei der Aktion „Offener Garten“! Neben dem Hauptwochenende am dritten Juniwochenende, an dem alle teilnehmenden Gärten geöffnet sind, werden noch viele weitere Termine angeboten. Siehe Termine.

Veranstaltung wächst stätig

Erstmalig in diesem Jahr, in dem die „Offenen Gärten“ ihr 20. Jubiläum feiern, gibt es einen Wandkalender mit Fotos aus den Teilnehmergärten. Als Erinnerung oder Inspiration, als Geschenk oder zur Freude für sich selbst. Was im Jahr 2000 mit einer Handvoll Gärten begann, entwickelte sich langsam zu einer stetig wachsenden Veranstaltung.

Die Aktion hat den Charakter einer Interessengemeinschaft. Sie ist kein Verein und vor allem kein Wettbewerb. Der Erfahrungsaustausch und die geteilte Freude am gemeinsamen Hobby sowie die Gastfreundschaft stehen im Mittelpunkt.

Fotowettbewerb für Besucher

Zudem haben Besucher die Möglichkeit,an einem Fotowettbewerb teilzunehmen. Ob romantischer Rosenbogen,  idyllischer Teich, ein Weg, der sich durch den Garten schlängelt, ob üppiger Gemüsegarten,  farbenfrohes Staudenbeet,  einladende Terrasse oder gemütliche Bank unter einem Baum – unzählige Motive für wunderschöne Fotos finden sich in den Gärten der Teilnehmer der Aktion „Offener Garten“.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*