Es gibt noch freie Plätze im Bargteheider Ferienprogramm!

0

Während viele Angebote im Bargteheider Sommerferienprogramm bereits innerhalb der ersten Anmeldetage nahezu ausgebucht waren, gibt es für einige Programmpunkte noch freie Plätze. Kinder und Jugendliche können sich bis Mittwoch, 26. Juni 2019 beim Jugendarbeitsteam der Stadt Bargteheide (JAT) anmelden.

Für folgende Veranstaltungen können noch Plätze ergattert werden: „Waschtag“ im Heimatmuseum, Besuch bei der Polizei, „Auf die Plätze fertig los!“ im JuZe, „Zuhören und Malen“ im alten Stellwerk, Koch- und Essvergnügen, Töpfern, Seidenmalen und einige Ausflugsfahrten.

Am Donnerstag, 04. Juli sind Kinder zwischen fünf und zehn Jahren zu einem spannenden Besuch bei der Bargteheider Polizei eingeladen. Beim „Waschtag“ im Heimatmuseum erfahren Kids zwischen acht und zehn Jahren einiges über die Waschtage aus der Zeit, bevor die elektrische Waschmaschine erfunden wurde.

Am Donnertag, 16. Juli geht es im alten Stellwerk in Bargteheide besonders kreativ und künstlerisch zu. Bei dem Angebot des Stellwerks, des Kunstkreises e.V. und der Gemeinschaft der Lesepatinnen und Lesepaten der Bürger-Stiftung Stormarn lauschen Kinder zwischen acht und zehn Jahren zuerst fantasievollen Geschichten zum Thema Reisen, um dann ihr eigenes Bild zu diesem Thema auf Leinwand zu gestalten.

Auch beim „Koch und Essvergnügen“ am 4. und 12. Juli sowie bei einigen handwerklich-kreativen Angeboten, wie dem Töpfern am 22. und 23. Juli oder der Seidenmalerei am 25. Juli, gibt es noch freie Plätze.

Wer eine Menge Spaß haben und sich verrückten Herausforderungen stellen möchte, sollte unbedingt am Freitag, 9. August ins Jugendzentrum zu „Auf die Plätze, fertig, los!“ kommen. Hier können die eigene Geschicklichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt werden.

Vereinzelte Plätze sind auch noch bei den Tages- oder Halbtagesausflugsfahrten zu bekommen. Nähere Informationen zur Anmeldung und den einzelnen Angeboten sind dem Bargteheider Ferienprogramm zu entnehmen. Das orangefarbene Programm liegt weiterhin im Rathaus, im Schulforum und in der Stadtbücherei sowie den Sekretariaten der Bargteheider Schulen kostenlos aus und ist auch online unter www.bargteheide-jat.de abrufbar.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*