Kundgebung gegen die drohende atomare Aufrüstung

0

IPPNW/ICAN Hamburg lädt ein zu einer Kundgebung am 9. August 2019 von 10.00 bis 10.45 Uhr gegen die drohende atomare Aufrüstung

Im Gedenken an den Atombombenabwurf auf Nagasaki am 9.8.1945 findet auf der Mönckebergstraße bei der St. Petri-Kirche am Freitag von 10 bis 10.45 Uhr eine Kundgebung zum Atomwaffenverbotsvertrag der UNO statt. Wir fordern die Hamburgische Bürgerschaft dazu auf, sich auf Bundesebene für eine Ratifizierung dieses Vertrages einzusetzen.

Es sprechen: Begrüßung und Moderation: Jochen Rasch, ICAN Hamburg

Ute Rippel-Lau, IPPNW und ICAN Hamburg

Thema: Die humanitäre Notwendigkeit für das Atomwaffenverbot.

Christoph Lieven, Greenpeace

Thema: Atomare Aufrüstung in Deutschland (B61-12) und Ende des INF Vertrags ab 2. August 2019

Detlef Mielke, DFG-VK Landesverband Hamburg-Schleswig-Holstein

Thema: Vorstellung des ICAN Städteappells und Bürgerschaftsbeschluss, Vorstellung der Postkartenaktion mit der die Fraktionen der Hamburgischen Bürgerschaft dazu aufgefordert werden, sich auf Bundesebene für eine Ratifizierung dieses Vertrages einzusetzen.

Übergabe der Postkarten an die Vertreter/innen der Fraktionen in der Bürgerschaft.

Redebeiträge von Vertreter*Innen der Fraktionen der Hamburgische Bürgerschaft:

Dirk Kienscherf (SPD)

Farid Müller (Grüne)

Martin Dolzer (Linke)

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*