Q4, die wohl beste Saxophon-Gruppe Deutschlands, kommt ins Kleinen Theater Bargteheide
Wenn die vier Musiker am Sonntag, dem 8. September, ihre „Kannen“ an die Lippen setzen, dann werden die Stormarner Jazzfans lange Ohren bekommen. Q4 kommt nach Bargteheide ins Kleine Theater, für viele das beste Saxophon-Quartett Deutschlands – alle vier mit unglaublicher internationaler Vita!
Q4 – das ist die neu gegründete Jazz-Sensation mit den beiden Sopran- und Altsaxophonisten Nigel Hitchcock und Fiete Felsch, der Baritonsaxophonistin Tini Thomsen und dem Tenorsaxophonisten Björn Berger. Die vier virtuosen Einzelstimmen haben sich in nur knapp zwei Jahren zu einem ganz eigenständigen Sound vereint, der zusammen mit dem besonderen Repertoire ihren unverwechselbaren Charakter ausmacht.
Q4 – das ist viermal traumwandlerische Sicherheit der Instrumente, viermal Freundschaft und intuitives Kommunizieren auf der Bühne, viermal leidenschaftlicher, stilübergreifender Ausdruck, viermal improvisatorischer Jazzerfindergeist. So gut klingen nur Meister ihres Fachs.
Der Brite Nigel Hitchcock begann schon mit acht Jahren Saxophon zu spielen. Mit elf kam er in das nationale Jugend-Jazz-Orchester. Fünf Jahre war er dort der Lead- Saxophonist und stand mit Stars wie Al Martino und Buddy Greco auf der Bühne. Mit 16 ging er nach London und nahm Film-Soundtracks und Popsolos auf. 1989 wurde er Mitglied des legendären Sax-Quartetts Itchy Fingers, mit dem er mehrere Auszeichnungen erhielt, u.a. als bester Nachwuchsmusiker. Danach arbeitete Hitchcock 30 Jahre erfolgreich als Studiomusiker. Bekannte Pop- und Rockgrößen wie Tom Jones, Wet Wet Wet, Ray Charles , Kylie Minogue oder Mark Knopfler holten ihn ins Studio oder in ihre Band. Daneben blieb Hitchcock eine feste Größe und Glanzpunkt der europäischen Jazz-Szene, wo er mit Claire Martin, Laurence Cottle, Kyle Eastwood und der NDR Big Band auftrat. Und natürlich ist er auch auf dem Sax-Album „The Long Ride“ und „Shift“ seiner Frau Katharina Hitchcock zu hören, ebenso wie auf dem neuen Q4-Album „Uphill Struggle“.
Katharina Hitchcock dürfte nicht allen Musikliebhabern ein Begriff sein, ganz im Gegensatz zu Tini Thomsen, das ist ihr Mädchenname und eine Qualitätsmarke im Jazz. Sie war 13, als sie sich ins Saxophon verknallte. Auslöser war der Film „Manche mögen’s heiß“. Das ist der Film, in dem Tony Curtis als verkrachter Saxophonist das Herz der sexy Sugar alias Marilyn Monroe erobert. In ihrer Schulband war damals nur noch ein Instrument frei: das Bariton-Sax, 6 Kilo schwer. Der 15-Jährigen war es egal. Sie spielte mit so viel Glut und Talent, dass sie schon bald im Bundesjazzorchester landete, das der geniale Bandleader Peter Herbolzheimer zu einer Kaderschmiede für den Jazz-Nachwuchs gemacht hatte. Studium in Hamburg, Conservatorium in Amsterdam. Querflöte, Klavier, Gitarre, Percussions, Trompete, Kontrabassklarinette – 2011 machte Tini Thomsen ihren Master-Abschluss und arbeitet seitdem als freie Musikerin, Arrangeurin, Komponistin, Band Leaderin (MaxSax). In einer der hymnischen Kritiken heißt es, sie sei eine der wenigen Baritonsaxophonistinnen der Welt, die ihr Instrument wie echten Rock’n’Roll klingen lassen könne. Mit ihrem Mann Nigel Hitchcock lebt Tini Thomsen auf einem Resthof nahe Lüneburg. Das Projekt Q4 ist eine gemeinsame Herzensangelegenheit der beiden, in das ihre Eigenkompositionen fließen.
Fiete Felsch, Tini Thomsens ehemaliger Hochschullehrer, ist auch mit an Bord von Q4. Der Ahrensburger zählt europaweit zu den herausragenden Solisten seiner Instrumente. Seit knapp einem Vierteljahrhundert ist er Erster Altsaxophonist der NDR-Big Band, ihr Klarinettist und Flötist, daneben Professor für Saxophon und Improvisation an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Felsch studierte in Hamburg Saxophon bei Herb Geller, danach an der Universität von Nord Texas, wo er u.a. einen Preis als „Most outstanding Student in Jazz Studies“ erhielt. Nach seiner Rückkehr aus den USA machte er sich einen Namen als Studiomusiker und spielte oder nahm auf mit Stars wie Till Brönner, Dave Holland, Bobby McFerrin. Gemeinsam mit seinem Q4-Kollegen Björn Berger, einem herausragenden Jazz-Solisten, der auch im Ensemble mit enormer Präzision beeindruckt, begleitete er Legenden wie Al Jarreau und Thomas Quasthoff.
Was die Bargteheider Jazzfans im Kleinen Theater von Q4 zu hören bekommenden werden, reicht von warm klingenden, lyrischen und choralähnlichen Sounds, ganz freien Improvisationen über swingend boppige Stücke bis hin zu besten souligen Funktiteln. Ein Gedicht.
Q4 – Saxophonquartett in Concert
Sonntag, 08.09. 2019, 19 Uhr
Eintritt
Normal 18 Euro, ermäßigt 15 Euro
Tickets können online gebucht und selbst ausgedruckt werden unter
www.kleines-theater-bargteheide.de.
Vorverkaufsstellen
in Bargteheide:
– Arkaden-Buchhandlung, Bahnhofstraße 5
– Bargteheider Buchhandlung, Rathausstraße 25
in Ahrensburg:
Stojan Buchhandlung, Ahrensburg, Hagener Allee 3a
in Bad Oldesloe:
KuB Kultur- und Bildungszentrum
sowie im
KulturServiceBüro im Kleinen Theater
Hamburger Straße 3, 22941 Bargteheide
Tel. 04532-5440 und
per E-Mail unter ticket@kleines-theater-bargteheide.de