Spontan und Schule – passt das zusammen?

0

„Ja“ meinen Andreas Rogotzki, Geschäftsführer der Freie Waldorfschule Bargteheide, und Finn Gauger, Mitspieler der Improgruppe: Spontanika. Es ist für beide ein Glücksfall, dass Spontanika nachgefragt hat, ob die Aula der Waldorfschule zu buchen sei. Nach einem sehr konstruktiven Gespräch war beiden Gesprächspartnern sofort klar, dass man auch längerfristig was zusammen machen möchte.

Schlagfertiger, mutiger, lockerer macht das Spielen von Improvisationstheater, das sieht Finn Gauger immer wieder aufs Neue bestätigt und gerade der schulische Alltag ist manchmal ein sehr herausforderndes Arbeitsfeld, ergänzt Andreas Rogotzki. Wir wollen zusammenwachsen und zusammen erleben, wie Impro und Schule sich gegenseitig beleben können.
Improvisationstheater fördert Kreativität und Spontanität. Ebenso stärkt es das Sozialverhalten und den Teamgeist – und baut Aggressionen ab. Daher ist Improvisationstheater eine geniale und ideale Maßnahme, Kindern und Jugendlichen spielerisch Selbstwertgefühl und Sicherheit zu vermitteln. Denn das sind die entscheidenden Faktoren für ein selbstbestimmtes Leben und eine erfolgreiche berufliche Entwicklung.

So wird Spontanika im Laufe des Jahres die Waldorfschule in einigen internen Projekten unterstützen. Aber einmal im Quartal steht die Tür zur architektonisch beeindruckenden Aula der Waldorfschule allen offen für einen Improabend mit der Improgruppe: Spontanika.

Wir freuen uns sehr, einen Kooperationspartner gefunden zu haben, der uns nicht nur eine Bühne gibt, sondern auch die Möglichkeit, Improvisation weiter zu Leben, sagt Finn Gauger.

Der Startschuss für diese konstruktive Zusammenarbeit fällt am 28.02. um 19:00 Uhr in der Freie Waldorfschule Bargteheide, alte Landstraße 89f in Bargteheide, denn dann wird die Premier von Spontanika gefeiert und alle sind herzlichst eingeladen.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*