Stormarner Kreativwettbewerbs „Kinderrechte im Fokus“

0

Bad Oldesloe: Mit dem 31. März ist die Einreichungsphase des Stormarner Kreativwettbewerbs „Kinderrechte im Fokus“ zu Ende gegangen – und hinterlässt bereits jetzt einen bleibenden Eindruck: Zahlreiche Bildungseinrichtungen aus dem gesamten Kreisgebiet haben sich mit Herzblut, Fantasie und einer ordentlichen Portion Mut dem Thema Kinderrechte gewidmet.

Von bunt bemalten Leinwänden über fantasievoll gestaltete Kalender bis hin zu digitalen Formaten – die Vielfalt der eingereichten Beiträge zeigt eindrucksvoll, wie Kinder und Jugendliche ihre Rechte nicht nur verstehen, sondern mit Leben füllen.
„Jede einzelne Einreichung erzählt eine Geschichte – von Gerechtigkeit, Mitgefühl, Mut und dem Wunsch, gehört zu werden,“ so Kerstin Hinsch, Kinderbeauftragte des Kreises Stormarn und Initiatorin des Wettbewerbs.

Jetzt beginnt der nächste spannende Abschnitt: Die Juryarbeit.

Eine sorgfältig ausgewählte Fachjury, bestehend aus politischen Vertreterinnen und Vertretern des Kreises sowie Jugendlichen aus Stormarn, wird sich in den kommenden Wochen beraten. Gemeinsam wählen sie die stärksten Beiträge in den fünf Wettbewerbskategorien aus: Von Kindertagespflegestellen über Kitas, Grundschulen bis hin zu weiterführenden Schulen und einem Sonderpreis für Förderzentren.

Gekrönt wird der Wettbewerb am 14. Juni 2025 mit einer feierlichen Preisverleihung im Kinderrechtepark Bad Oldesloe – einem Ort, der für Sichtbarkeit, Teilhabe und kindgerechte Gesellschaft steht.

Zudem werden alle eingereichten Beiträge in einer Online-Galerie veröffentlicht, die als digitale Bühne für die Stimmen junger Menschen dient und das Thema Kinderrechte über den Wettbewerbszeitraum hinaus erlebbar macht.

„Dieser Wettbewerb ist mehr als ein Projekt – er ist ein Ausdruck von Wertschätzung für Kinderrechte und für die Kreativität unserer Kinder und Jugendlichen,“ so Hinsch. „Stormarn hat gezeigt, dass es zuhören will – und das ist ein starkes Signal.“

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*