Neue Sirenen in der Gemeinde Meddewade

0

Bad Oldesloe. Seit Dezember 2024 gibt es zwei neue elektronische Sirenenanlagen in der Gemeinde Meddewade, sie ersetzen die alten Motorsirenen des Typs E57, die zu Zeiten des Kalten Krieges aufgestellt wurden. Die elektronischen Sirenenanlagen des Typs ECI von der Firma Hörmann Warnsysteme sind die ersten fertiggestellten Anlagen, die aus dem Förderprogramm des Kreises finanziert werden.

 

 

https://hoermann-kmt.at

Der Kreis Stormarn hat im Jahr 2023 für die Ertüchtigung eines kreisweiten Sirenennetzes ein Förderprogramm mit einem Volumen von 4,5 Millionen Euro für die Warnung der Bevölkerung aufgelegt. Hieran haben sich bereits rund 80 Prozent der Gemeinden im Kreis Stormarn beteiligt.

Im Kreisgebiet gibt es bereits einige aus dem Förderprogramm des Bundes finanzierte neue Sirenenanlagen z. B. in Nordstormarn.

Am 20.1. 2025 erging der Zuwendungsbescheid des Kreises Stormarn über eine Fördersumme in Höhe von insgesamt 26.022,28 Euro an den Bürgermeister der Gemeinde Meddewade Karsten Bauer.

Der Landrat und der Bürgermeister übergeben am 5.5.2025 um 18:00 Uhr die neuen Sirenen in den Regelbetrieb.

Die neuen Sirenen warnen die Bevölkerung in Katastrophenfällen zuverlässig vor drohenden Gefahren, da sie auch bei fehlender Netzspannung (z. B. Stromabschaltung bei Hochwasser) weiterhin voll funktionsfähig sind. Sirenen sind vor allem dort sinnvoll, wo Menschen schnell und effektiv gewarnt werden müssen. Sie machen die Menschen durch Alarmsignale oder live Sprachdurchsagen auf Gefahren aufmerksam. Nach der Warnung sollen die Menschen Radio oder Fernsehen einschalten, sich im Internet über die sozialen Medien oder digitale Informationstafeln informieren, um konkrete Informationen zu aktuellen Gefahren und Handlungsempfehlungen zu erhalten.

Deshalb unterstützt der Kreis die Gemeinden beim Aufbau von Sirenen – sei es, um neue Sirenen anzuschaffen oder vorhandene Sirenennetze leistungsfähiger machen. Der Kreis hat seinerseits eine anteilige Förderung durch das Landesförderprogramm in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro erhalten.

Die Gemeinde Meddewade wird die Sirenen für die Warnung der Bevölkerung und für die Alarmierung ihrer Freiwilligen Feuerwehr nutzen.

 

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*