Große Namen in kleinen Kisten
Sachbücher über Nelson Mandela und Michelle Obama, spannende fiction novels über Robin Hood, Percy Jackson oder die Warriors – Lesen wird nicht erst seit dem Welttag des Buches im letzten Schuljahr groß geschrieben am KGB. Lesen ist eine der wertvollsten Fähigkeiten, die man entwickeln kann. Es eröffnet die Türen zu neuen Welten.
Am Kopernikus Gymnasium können diese nicht nur auf Deutsch entdeckt und erkundet werden: Dank der großzügigen Unterstützung des Schulvereins und dem engagierten Einsatz der
Englischfachschaft konnten bereits im Januar fünf Bücherkisten mit je 27 englischen Titeln an Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen übergeben werden. Nun war auch der 7. Jahrgang an der Reihe.
Der Schulverein sponserte für die Leseförderung in der ersten Fremdsprache bereits zum zweiten Mal eine vierstellige Summe. Die Bücherkisten, eine Idee der Englischlehrerinnen Dr. Sina Bretzmann und Maren Heinemann, sollen für die Differenzierung im Englischunterricht, Buchprojekte und Vertretungsstunden genutzt werden. Für alle Interessen ist etwas dabei. Die vielfältige Auswahl an englischsprachigen Titeln soll die Schülerinnen und Schüler beim Lernen unterstützen und dabei gleichzeitig die Freude am Lesen – auch in der Fremdsprache – wecken.
Zusätzlich zu den Büchern haben die Englischlehrerinnen vielfältige Aktionskarten mit lesebegleitenden Aktivitäten erarbeitet und in die Kisten gelegt. Diese Nutzungsanregungen sollen die Lernenden schrittweise zur Analyse von Literatur hinführen. Sie bieten die Möglichkeit die Bücher auf eine neue, spannende Art zu entdecken. Und ganz nebenbei wird der englische Wortschatz beim Lesen vergrößert.
„Wir hoffen, dass ihr die Bücher so häufig wie möglich nutzt – nicht nur im Englischunterricht, sondern auch in Vertretungsstunden. Nehmt die Gelegenheit wahr, in neue Welten einzutauchen und eure Sprachkenntnisse zu erweitern,“ so Schulleiterin Frau Wrede-Krukowski bei der feierlichen Überreichung der Bücherkisten, die am Ende des Schuljahres immer an den jeweils nächsten 6. bzw. 7. Jahrgang weitergeben werden.
Das Lese-Angebot soll zukünftig auch auf den 5. Jahrgang im Fach Englisch ausgeweitet
werden.