Kleine Hilfe mit großer Wirkung – Familienpatin beim Kinderschutzbund werden

0

Die Geburt eines Kindes ist ein freudiges Ereignis, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Besonders in schwierigen Zeiten kann es eine große Entlastung sein, wenn jemand zur Seite steht, der im Alltag hilft. Genau hier setzt das Konzept der Familienpatinnen an.

Der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn sucht engagierte Menschen, die sich als Familienpatin ehrenamtlich betätigen möchten. Familienpatinnen unterstützen Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern, indem sie praktische Hilfe leisten – sei es durch einen Spaziergang mit dem Baby, einen Ausflug mit den Geschwisterkindern oder die Begleitung zu wichtigen Terminen.

„Ich hatte zunächst Sorge, ob zwei Stunden in der Woche etwas bringen können“, so Christine aus Bargteheide. „Aber die Erfahrung hat gezeigt, dass es viel bringen kann.“

Um auf diese verantwortungsvolle Aufgabe gut vorbereitet zu sein, bietet der Kinderschutzbund eine umfassende Qualifizierung an. Der nächste Ausbildungskurs startet am Dienstag, den 25. März 2025, in Bad Oldesloe und umfasst acht Termine mit insgesamt rund 45 Stunden. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in Themen wie Kindesentwicklung und -pflege, Kommunikation, Nähe und Distanz sowie Kinderschutzarbeit. Ein Erste-Hilfe-Kurs ist ebenfalls Teil des Programms. Nach der abgeschlossenen Ausbildung werden die Familienpatinnen in den Familien eingesetzt. Der Zeitaufwand beträgt etwa zwei Stunden pro Woche, wobei die genauen Aufgaben vorab gemeinsam mit allen Beteiligten festgelegt werden.

„Für mich stimmen die Rahmenbedingungen in Ausbildung und Ausübung des Ehrenamts. Ich fühle mich stets gut informiert und habe stets professionelle Ansprechpartner, die ich um Rat fragen kann“, so Hella aus Großhansdorf.

Ein Ehrenamt als Familienpatin bedeutet, einer Familie wertvolle Zeit zu schenken und ihren Alltag zu erleichtern. Neben den bereichernden Erlebnissen mit Kindern und Eltern profitieren die Ehrenamtlichen von fachlicher Begleitung, regelmäßigem Austausch und Fortbildungsangeboten.

Maria aus Barsbüttel freut sich, dass sie endlich ein Ehrenamt gefunden hat, das zu ihr passt: „Ich bin persönlich sehr begeistert, dass hinter dem Kinderschutzbund Stormarn eine große Gruppe von Menschen steht, die mit vielen Ideen und allen Mitteln den Kindern und ihren Familien wirkungsvoll helfen. Ich kann mir kein besseres Ehrenamt vorstellen!“

Interessierte können sich für ein unverbindliches Vorgespräch an das Kinderhaus Blauer Elefant wenden.

Kontakt

Wiebke Münstermann
w.muenstermann@dksb-stormarn.de
Tel.: 04532 – 5170 

Über den Kinderschutzbund, KV Stormarn

Der Kinderschutzbund setzt sich seit Jahren für das Wohl von Kindern und Familien im Kreis Stormarn ein. Mit zahlreichen Projekten und Unterstützungsangeboten trägt er dazu bei, Familien zu entlasten und Kindern ein sicheres Aufwachsen zu ermöglichen.

Kommentar schreiben (erst nach Moderation sichtbar)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*